- zusammendrückend
- zusammendrückend BOD, BT, ERDB, STAT compressive
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Peristaltik — Kontraktionswellen (im Verdauungstrakt) * * * Pe|ri|stạl|tik auch: Pe|ris|tạl|tik 〈f. 20; unz.; Med.〉 Bewegung von Hohlorganen, deren Wände Muskeln enthalten, durch abwechselndes Kontrahieren u. Erschlaffen einzelner Muskelabschnitte kommt es… … Universal-Lexikon
Antiperistaltik — Als Antiperistaltik (griech., „nach der entgegengesetzten Richtung umfassend“, „zusammendrückend“) bezeichnet man die der normalen entgegengesetzte Bewegung des Darmkanals, wie sie beim Erbrechen stattfindet; der medizinische Terminus lautet… … Deutsch Wikipedia
Antiperistaltisch — Als Antiperistaltik (griech., „nach der entgegengesetzten Richtung umfassend“, „zusammendrückend“), auch reverse Peristaltik oder reversible Peristaltik, umgangssprachlich auch Kotzen, bezeichnet man die der normalen entgegengesetzte Bewegung des … Deutsch Wikipedia
Schmieden — Schmieden, 1) im Allgemeinen Formänderung eines Metalles durch Hammerschläge, u. zwar 2) bes. wenn das Metall im glühenden Zustande mit dem Hammer bearbeitet wird. Der Hammer wirkt durch Schlag auf einer Fläche von nicht zu großer Ausdehnung, u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Wage [1] — Wage, 1) ein Instrument, womit man vorzugsweise das Gewicht eines Gegenstandes, d.h. die Größe der Wirkung der Schwerkraft bestimmt; wenn man die W. braucht, um die Größe anderer Kräfte zu messen, so nennt man sie dann gewöhnlich Kraftmesser od.… … Pierer's Universal-Lexikon
Compressiv — (v. lat.), zusammendrückend; daher Compressivkraft, so v. w. Druckkraft … Pierer's Universal-Lexikon
Antiperistáltisch — (griech.), »nach der entgegengesetzten Richtung zusammendrückend«; daher motus antiperistalticus. die der normalen (peristaltischen) entgegengesetzte Bewegung des Darmkanals, wie sie beim Erbrechen stattfindet; antiperistaltische Mittel, soviel… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Peristáltisch — (griech., »umfassend, zusammendrückend«), die eigentümliche, gleichsam wurmförmig fortkriechende Bewegung der Muskulatur des Darms, durch die dessen Inhalt allmählich abwärts geschoben wird. Vgl. Antiperistaltisch … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Compressiv — Compressiv, lat., zusammendrückend; Compressorium, Maschine zum Zusammendrücken und Formen weicher Körper; Comprimiren, zusammendrücken, pressen; zur Ruhe bringen, unterdrücken … Herders Conversations-Lexikon
Peristaltik — Pe|ri|stạl|tik auch: Pe|ris|tạl|tik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Med.〉 Bewegung von Hohlorganen, deren Wände Muskeln enthalten [Etym.: <grch. peristaltikos »ringsum zusammendrückend«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Peristaltik — Peri|stạltik [zu gr. περισταλτιϰος = umfassend und zusammendrückend (von den Verdauungsorganen)] w; , en: von den Wänden der muskulösen Hohlorgane (z. B. Speiseröhre, Magen, Darm, Harnleiter, Eileiter) ausgeführte Bewegung, bei der sich die… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke